Abitur
Dauer:
1 oder 2 Jahre. Bei entsprechenden Voraussetzungen (z.B. Fos-Abitur, 11te Klasse Gymnasium oder Gleichwertiges) oder der Bereitschaft sich sehr stark zu engagieren, kann der Kurs in einem Jahr absolviert werden, der gesamte Stoff wird in dieser Zeit komprimiert vermittelt. Ohne entsprechende Vorkenntnisse ist ein zweijähriger Kurs sinnvoll, um eine ausreichende Vorbereitung für die Abiturprüfungen zu bekommen.
Fächer: Der Kurs zur Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife beinhaltet die Vorbereitung auf den ersten Prüfungsteil in den Pflichtfächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Das 4. Prüfungsfach können die Schüler/innen aus den Fächern Geographie, Wirtschaft und Geschichte auswählen, wir am IUS werden uns auf Geschichte spezialisieren.
Im mündlichen, 2. Prüfungsteil legen die Schüler/innen in 4 Fächern eine mündliche Prüfung ab:
1. Latein (Kann durch Französich, Spanisch, Russisch, Türkisch, Italienisch, Portugisisch, Polnisch oder eine weitere zugelassene Sprache ersetzt werden)
2. Biologie
3. Ethik
4. Kunstgschichte (Kann durch Geographie oder Wirtschaft ersetzt werden).
Kosten: 595,00€ bei monatlicher Zahlung
Prüfung:
Die staatliche Abschlussprüfung findet an unseren Partnerschulen, einem öffentlichen Gymnasium – in München oder Umgebung – statt. Mit den dortigen Kollegen verbindet uns ein gutes Verhältnis, was zu einer entspannten Prüfungsatmosphäre beiträgt.
Exemplarischer Stundenplan Klasse 12
Mo | Di | Mi | Do | Fr | |
---|---|---|---|---|---|
08:15-09:00 | m | m | g/geo | m | lat/frz |
09:00-09:45 | m | bio | g/geo | bio | lat/frz |
PAUSE | |||||
10:15-11:00 | d | test | lat/frz | d | e |
11:00-11:45 | d | g/geo | lat/frz | d | e |
PAUSE | |||||
12:15-13:00 | bio | g/geo | e | lat/frz | eth |
13:00-13:45 | bio | e | m | lat/frz | eth |
PAUSE | |||||
14:00-14:45 | ku | e | m | mü | d |
14:45-15:30 | ku | TV/TP | RT | mü | |
15:30-16:45 | TV/TP | RT |
NE.HMEN SIE KONTAKT AUF
Sicherlich ist es nicht einfach, die richtige Entscheidung zu treffen. Daher möchten wir Ihnen unser Institut in Form eines ausführlichen, unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräches noch ein Stück näher bringen. Auch Fragen bezüglich der Preise, Ermäßigungen und möglicher Unterstützungen erläutern wir Ihnen gerne im Detail.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Der Weg zum Abitur kurz gefasst:
