Wir sind eine private Bildungseinrichtung von überschaubarer Größe und besonderer Qualität.
Seit 1975 führen wir unsere Schülerinnen und Schüler in kleinen Klassen oder Gruppen erfolgreich zum Abitur, zur Mittleren Reife oder zum Qualifizierten Hauptschulabschluss (Quali).
Unser Ziel ist von Anfang an, Schülerinnen und Schüler auf Ihrem Weg zu einem guten staatlichen Abschluss zu betreuen. Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit Methoden und Konzepten zur besonderen, individuellen Förderung.
So steht das IUS seit 1975 für effektives Lernen in angenehmer, angstfreier und konzentrationsfördernder Atmosphäre. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung helfen wir unseren Schülerinnen und Schülern in ihrem Lern- und Arbeitsprozess die richtigen Schwerpunkte zu wählen. So erreichen Jahr für Jahr – auch in schwierigen Fällen – viele von ihnen im IUS überdurchschnittliche Ergbenisse.
Unsere Lehrer zeichnen sich durch ihr wertvolles fachliches Wissen und pädagogisches Können aus.
Das Wissen und die langjährige Erfahrung machen es möglich, prüfungsrelevante Inhalte anschaulich und in angepasstem Tempo zu vermitteln.
Dadurch werden die Anforderungen an die Schüler gut bewältigbar – eine wichtige Voraussetzung, um die externen Abschlussprüfungen zu bestehen.
Die persönliche Betreuung durch einen Lerntrainer hilft dabei, systematisch und organisiert zu arbeiten. Dabei zeichnet sich die nachhaltige Förderung unserer Schüler durch einen langjährigen Kollegenverbund unserer Lehrkräfte und niedriger Fluktuationsrate aus.
MIT UNSEREM INTENSIV-KONZEPT ERFOLGREICH ZUM SCHULABSCHLUSS
Die besondere Qualität unseres Unterrichtsangebotes zeigt sich in den überdurchschnittlich erfolgreichen Abschlüssen und der hohen Weiterempfehlungsquote. Neben dem Engagement und der Erfahrung unseres Kollegiums liegen die Gründe für diese Erfolge in unserem Konzept.
Dies besteht aus mehreren Bausteinen, die sowohl den Unterricht, als auch unterrichtsbegleitende Maßnahmen betreffen:
- Anschaulicher, gut verständlicher Unterricht (unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Voraussetzungen)
- Grundlagenkurse zur Beseitigung fehlender Vorkenntnisse
- Laufende Erfolgskontrollen
- Systematische Beschränkung auf prüfungsrelevante Stoffgebiete (entsprechend sind auch unsere Unterrichtsmaterialien aufgebaut)
- Erlernen und trainieren von Selbstorganisation und systematischem Arbeiten – unterstützt durch den persönlichen Lerntrainer und Lernstrategien
- Konzentrationstraining
- Training eines selbstbewussten, freundlichen und korrekten Auftretens (hilft enorm in mündlichen Prüfungen und im Leben)
- Gezieltes Prüfungstraining
- Schnelle, unkomplizierte Erreichbarkeit bei Fragen und Problemen
UNSER SCHULKONZEPT BASIERT AUF VIER BEWÄHRTEN PRINZIPEN
Die Schwerpunkte des Unterrichts liegen vor allem auf den prüfungsrelevanten Stoffgebieten. Durch diese Konzentration bleibt Zeit für gründliche Wiederholungen.
Durch kleine Klassen, in denen niemand unbeachtet bleibt, durch engagierte Lehrer und durch eine Kombination aus Klassenunterricht und gezielter Förderung erreichen unsere Schüler bald Erfolgserlebnisse und gewinnen daraus neue Motivation.
Um Defizite schnell aufzuholen, finden regelmäßige schriftliche Übungen statt. Auf diese Weise können die Lehrer rechtzeitig eingreifen und individuelle Lücken gezielt schließen. Somit lernen unsere Schüler, kontinuierlich am Ball zu bleiben – ein wichtiger Faktor für den schulischen Erfolg.
Wenn alle an einem Strang ziehen, entsteht eine enorme Kraft. Der regelmäßige Austausch zwischen Institutsleitung, Lehrern und Eltern ist deshalb ein wichtiger Bestandteil unseres Konzepts.
Bei Fragen: Nehmen Sie Kontakt auf
Sicherlich ist es nicht einfach, die richtige Entscheidung zu treffen. Daher möchten wir Ihnen unser Institut in Form eines ausführlichen, unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräches noch ein Stück näher bringen. Auch Fragen bezüglich der Preise, Ermäßigungen und möglicher Unterstützungen erläutern wir Ihnen gerne im Detail.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!